DAS HAUS
Das Haus befindet sich in der schönen Bonner Altstadt. Eingebunden in eine herzliche und offene Nachbarschaft in einer der schönsten Spielstraßen liegt es auf der Ecke zur belebten Kölnstraße. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und wird durch den Denkmalschutz gewahrt. Das Alter wird immer noch sichtbar an stuckverzierter Fassaden, kunstvollen Bodenfliesen und hohen Decken. Nach dem Krieg wurde es an Tagelöhner und Arbeiter vermietete, danach stand es für mehrere Jahre ungenutzt. In den späten 90ern wurde das Haus an die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland e.V. übergeben und diese hat es dann Anfang 2004 umbauen und renovieren lassen und es wurde der Raum für unsere bis heute aktive Wohngemeinschaft geschaffen.
Auf insgesamt drei Stockwerken gibt es 10 Wohnräume, mehrere Bäder und eine Gemeinschaftsküche. Auf der unteren Etage spielt in der Küche, dem Wohnzimmer und dem Hof sich das meiste Gemeinschaftsleben ab. Im großen Keller ist nicht nur Platz für das Alltägliche und Stauraum, sondern ebenso für musikalische Proben.
Ein Anbau auf der anderen Seite des meist leicht überfüllten, aber urgemütlichen Hofes beherbergt einen weiteren Raum. Oft spielt sich unser Gemeinschaftsleben nicht nur unter uns Bewohner_innen im Haus ab, sondern auch auf der Straße, die gemeinsam mit Nachbar_innen gestaltet und belebt wird.